Immer mehr *Backshops* eröffnen und verdrängen mit ihren Teiglingen und ihren geschmacksgenormten Waren die alteingesessenen Handwerksbetriebe.
Meinen Mann konnte ich schon überzeugen, in den verbliebenen 2(!) Bäckereien unser Brot einzukaufen ... viel weiter geht meine Misionierungsarbeit jedoch nicht (muß ja jeder selbst wissen).
Lange schon trage ich mich mit dem Gedanken, unser Brot auch selbst zu backen.
Letzte Woche lag an der Supermarktkasse die neue "Lust auf Genuss" aus, mit dem Titel *Brot* - das gab dann den letzten Anstoß.
Der erste Versuch *Laugenbrötchen* (in Herzform- ganz lieb!) ging gleich völlig in die Hose: geschmacklich ganz in Ordnung, aber viel zu hart (Teig nicht richtig aufgegangen) ... und ich will mir ja schließlich kein Bracket ausbeißen (schonmal beim herzhaften Biss in italienisches Vorspeisenbrot passiert).
Zweiter Versuch: einfaches Sauerteigbrot
Prima Kruste, geschmacklich 4 von 5 Punkten (das nächste mal besser mit Gewürzen) und eigentlich ziemlich schnell gemacht.
und sonst so?
zum Nähen hatte ich die letzte Woche wieder einmal keine Zeit, weil ich (selbst malad und rückenleidend) alleine zwei kranke, fiebrige Kinder betreuen, bespaßen und pflegen mußte. Ganz abgesehen von den Putz-,Wasch-, und Bügelarbeiten, wenn eines davon auch noch unter ständigem Erbrechen leidet ... örgs!